OÖ Senioren Service
  • Beratungsangebot
    • Expertensprechtage
    • Beratung in OÖ Gemeinden
    • Beratungsschwerpunkt
  • Unsere Experten
  • Service & Soziales
    • Aktuelle Richtsätze
    • Behördenwegweiser
    • Formulare
    • Pensionsbroschüre
  • Kontakt
  • Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos/Videos
  • Bezirksseiten
OÖ Senioren Service
Banner
  • Beratungsangebot
    • Expertensprechtage
    • Beratung in OÖ Gemeinden
    • Beratungsschwerpunkt
  • Unsere Experten
  • Service & Soziales
    • Aktuelle Richtsätze
    • Behördenwegweiser
    • Formulare
    • Pensionsbroschüre
  • Kontakt

Service & Soziales

    Lohnsteuerausgleich
    Service & Soziales

    Lohnsteuerausgleich: Holen Sie sich bares Geld zurück

    Jedes Jahr werden mehrere Millionen Euro beim Finanzamt als zu viel bezahlte Steuern liegen gelassen. Mit dem Lohnsteuerausgleich – auch Arbeitnehmerveranlagung genannt – können Sie sich dieses Geld zurückholen!

    Häufig ist den Seniorinnen und Senioren in Österreich nicht bewusst, dass auch Sie sogenannte Negativsteuern refundiert bekommen können. Hier einige Beispiele, welche Positionen geltend gemacht werden können.

     

    Spenden:
    Spenden (maximal 10% der Jahreseinkünfte) können beim Steuerausgleich geltend gemacht werden. Seit dem Jahr 2017 werden die Spenden direkt ans Finanzamt gemeldet und Sie müssen diese nicht mehr selbst bekanntgeben.

    Pflegeheime und Kosten für die häusliche Pflege:
    Pflegeheime und Kosten für die häusliche Pflege können entweder von den pflegebedürftigen Personen ohne Selbstbehalt selbst geltend gemacht werden oder im Falle, dass nahestehende Angehörige für die Ausgaben aufkommen, können diese die Ausgaben mit Selbstbehalt bei der Arbeitnehmerveranlagung kundtun.

    Kirchenbeiträge:
    Kirchenbeiträge bis zu € 400,- sind von der Steuer absetzbar. Seit 2017 werden Kirchenbeiträge – so wie Spenden – direkt an das Finanzamt übermittelt und müssen nicht mehr selbst eingetragen werden.

    Begräbniskosten und Kosten für den Grabstein:
    Von den Begräbniskosten und Kosten für den Grabstein können insgesamt 10.000 € beim Steuerausgleich berücksichtigt werden, sofern die Kosten nicht durch den Nachlass abgedeckt sind.

     


    Sie haben Fragen?

    Nehmen Sie unser Beratungsangebot in Anspruch! Nähere Infos unter: Tel.: 0732/775311-0 oder per Mail unter ratgeben@ooe-seniorenbund.at.


     

    Bildquelle: fizkes/Shutterstock.com

    FacebookWhatsapp
  • Service & Soziales

    Wichtig fürs Geldbörserl

    Mit dem Jahreswechsel sind einige Änderungen und Anpassungen geltend geworden. Von der Anpassung der Pensionen bis hin zur Erhöhung des Pflegegeldes und des Heizkostenzuschusses wurden auch in diesem Jahr Angleichungen vorgenommen. Die…

    FacebookWhatsapp
  • Service & Soziales

    Gebührenbefreiungen bei finanziellem Engpass

    Gerade in finanziell schwierigen Situationen ist jeder Euro, der aufs Konto eingeht Goldes wert. Monatliche Gebühren können oft dazu führen, dass man mit dem Einkommen bald das Auslangen nicht mehr findet. In…

    FacebookWhatsapp
  • Service & Soziales

    Senioren helfen Senioren

    Fleiß und Tatkraft galten für viele Seniorinnen und Senioren das ganze Erwerbsleben hindurch als selbstverständlich. Viele Jahre führte man seinen Beruf gewissenhaft aus, um nicht nur seinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern auch…

    FacebookWhatsapp
  • Service & Soziales

    Die Lösung liegt im Fokus, nicht das Problem

    Trotz einer intensiven Auseinandersetzung mit einem Thema liegt die Lösung eines Problems in weiter Ferne. Vor allem Fragen rund um den Pensionsantritt, der Einstufung des Pflegegeldes oder den Steuerausgleich, die nicht alltäglich…

    FacebookWhatsapp
  • Service & Soziales

    OÖ Seniorenhilfe

    Obwohl es oftmals nicht so scheint, dass Menschen bei uns in Oberösterreich mit wirtschaftlichen Problemen ringen, sprechen die Zahlen leider anderes. Insbesondere Seniorinnen und Senioren, die eine geringe Pension beziehen und aufgrund…

    FacebookWhatsapp
  • Service & Soziales

    Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige

    Mit der Betreuung und Pflege von Angehörigen in den eigenen vier Wänden erfüllen Familienmitglieder den zu pflegenden Personen einen großen Wunsch. Doch die Herausforderungen, die mit dieser Betreuung einhergehen, werden häufig unterschätzt. Der…

    FacebookWhatsapp
  • Service & Soziales

    Was beim Erstellen eines Testaments zu beachten ist

    Der eigene Tod ist eine Thematik mit der man sich nur sehr ungern auseinandersetzt. Um jedoch Erbschaftsstreitigkeiten unter den eigenen Nachkommen zu verhindern, ist dies aber unumgänglich. Je weiter das Thema hergeschoben…

    FacebookWhatsapp

Suche

Kategorien

  • Aktuelle Richtsätze
  • Behördenwegweiser
  • Formulare
  • Pensionsbroschüre
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
OÖ Senioren Service
  • Beratungsangebot
    • Expertensprechtage
    • Beratung in OÖ Gemeinden
    • Beratungsschwerpunkt
  • Unsere Experten
  • Service & Soziales
    • Aktuelle Richtsätze
    • Behördenwegweiser
    • Formulare
    • Pensionsbroschüre
  • Kontakt
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
close
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}