Mit fachlicher Kompetenz und langjähriger Erfahrung unterstützt der OÖ Seniorenbund seine Mitglieder umfassend in Fragen zu Pension, Pflege und rechtlichen Angelegenheiten.
-
Seniorinnen und Senioren mit niedriger Pension stoßen bei unerwarteten oder größeren Ausgaben rasch an ihre finanziellen Grenzen. In solchen Situationen braucht es schnelle und unbürokratische Unterstützung. Genau dafür wurde die OÖ Seniorenhilfe…
-
Viele Menschen fragen sich, ob und wann sie Anspruch auf Pflegegeld haben. Im folgenden Leitfaden erfahren Sie, was die Voraussetzungen sind, wie das Verfahren abläuft und was es zu beachten gilt. …
-
Mit der Betreuung und Pflege von Angehörigen in den eigenen vier Wänden erfüllen Familienmitglieder den zu pflegenden Personen einen großen Wunsch. Doch die Herausforderungen, die mit dieser Betreuung einhergehen, werden häufig unterschätzt. Der…
-
Trotz einer intensiven Auseinandersetzung mit einem Thema liegt die Lösung eines Problems in weiter Ferne. Vor allem Fragen rund um den Pensionsantritt, der Einstufung des Pflegegeldes oder den Steuerausgleich, die nicht alltäglich…
-
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Angehörigenbonus für pflegende Angehörige, die den größten Teil der Pflege zu Hause leisten. Wer hat Anspruch und was muss man dafür tun? Wer bekommt den Angehörigenbonus?…
-
Auch heuer sind mit dem Jahreswechsel einige Änderungen und Anpassungen geltend geworden – etwa bei den Pensionen oder beim Pflegegeld. Die wichtigsten Zahlen und Daten für Senioren 2025 finden Sie in dieser…
-
Obwohl es oftmals nicht so scheint, dass Menschen bei uns in Oberösterreich mit wirtschaftlichen Problemen ringen, sprechen die Zahlen leider anderes. Insbesondere Seniorinnen und Senioren, die eine geringe Pension beziehen und aufgrund…
-
Fleiß und Tatkraft galten für viele Seniorinnen und Senioren das ganze Erwerbsleben hindurch als selbstverständlich. Viele Jahre führte man seinen Beruf gewissenhaft aus, um nicht nur seinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern auch…
-
Jedes Jahr werden mehrere Millionen Euro beim Finanzamt als zu viel bezahlte Steuern liegen gelassen. Mit dem Lohnsteuerausgleich – auch Arbeitnehmerveranlagung genannt – können Sie sich dieses Geld zurückholen! Häufig ist den…
- 1
- 2
